Der Papst: Ein guter Elternteil muss auch „Nein“ sagen können

Der Papst lädt uns ein, „zu bleiben der Wahrheit in der Nächstenliebe treu bleiben", auch wenn dies teuer werden kann. „Denken wir zum Beispiel an den Preis, den ein Gut Eltern - sagte Leo XIV. beim Angelus von Castel Gandolfo -, wenn er seine Kinder gut erziehen will, nach vernünftigen Grundsätzen: erstens oder dann muss er ein paar Mal „nein“ sagen können, einige Korrekturen vornehmen und Dies wird ihm Leid zufügen. Dasselbe gilt für einen Lehrer. der seine Schüler gut ausbilden möchte, für eine Fachmann, eine religiöse Person, ein Politiker, der vorschlägt, ihre Mission ehrlich zu erfüllen, und für jeden, der sich bemüht konsequent zu trainieren, gemäß den Lehren der Evangelium, die eigene Verantwortung".
ansa